Rezedenten

Rezedenten
Rezedẹnten
 
[zu lateinisch recedere »zurückweichen«], Singular Rezedẹnt der, -en, Biologie: Organismenarten einer Biozönose mit geringem Anteil an der Gesamtbiomasse und wenig Einfluss auf die Lebensgemeinschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rezedenten — Re|ze|den|ten die (Plur.) <aus lat. recedentes, eigtl. »die Zurückweichenden«, Plur. des Part. Präs. von recedere, vgl. ↑rezedieren> Organismen, die in einer Tier od. Pflanzengesellschaft zwar zahlreich vertreten sind, aber an der gesamten… …   Das große Fremdwörterbuch

  • S-Gen — Unter Selbstinkompatibilität bei Pflanzen versteht man Strategien von Samenpflanzen, nach einer Bestäubung die Befruchtung durch eigenen Pollen (Autogamie) oder genetisch ähnlichen Pollen zu verhindern. Bei Selbstbefruchtung kann es statistisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstinkompatibilität bei Pflanzen — Unter Selbstinkompatibilität bei Pflanzen versteht man Strategien von Samenpflanzen, nach einer Bestäubung die Befruchtung durch eigenen Pollen (Autogamie) oder genetisch ähnlichen Pollen zu verhindern. Bei Selbstbefruchtung kann es statistisch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”